Mission Gesundheit – Initiative Gefährdungsanzeige
Wir rufen alle Bereiche, alle Berufsgruppen, alle Teams dazu auf, Gefahren innerhalb der Prozesse, Strukturen, nicht funktionierende oder nicht entsprechende Arbeitsmaterialien, den Ablauf und die Qualität gefährdenden Personalmangel mittels Gefährdungsanzeigen und entsprechend § 15 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz schriftlich zu melden.
Alle MandatarInnen des Dienststellenausschusses und aller Fraktionen sind dazu aufgefordert, Sie dabei tatkräftig zu unterstützen. Melden Sie sich bei der/dem Mandatar/in ihres Vertrauens und beschreiben Sie (am Besten im Team) entsprechend der Vorgaben die Situation, Art der Gefährdung, Auswirkungen und mögliche Maßnahmen zur Behebung (Forderungen zur Lösung). Als bevorzugte Form empfehlen wir die sogenannte „globale Gefährdungsanzeige“, bei der alle Teammitglieder gemeinsam potenzielle Gefahren, Risiken und Probleme aufzeigen und beschreiben. Diverse derzeit im Umlauf befindliche Vordrucke bitten wir NICHT zu verwenden, da diese sich nur auf situationsspezifische, tagaktuelle Vorkommnisse bzw. Gefährdungen beziehen, keinen allumfassenden Überblick und auch keinen Raum für bereits gesetzte Maßnahmen und deren Wirksamkeitsgrad geben.
Der Dienststellenausschuss sammelt alle Meldungen und leitet sie mit Stichtag 1. Dezember anhand eines Stufenplans an die Organisationsverantwortlichen weiter und dies geschieht zeitgleich in allen Dienststellen des KAV.