Behindertenvertrauenspersonen
der Hauptgruppe II
Eine Behinderung kann von heute auf morgen entstehen und trifft die Betroffenen oft hart. Das Ziel als Behindertenvertrauensperson ist es, ein inklusives Arbeitsleben für die Kolleginnen und Kollegen zu ermöglichen. Dies erreicht man nur, wenn man in den Mittelpunkt der Arbeit den Menschen, mit seinen individuellen Bedürfnissen stellt. Ebenso zählen Wiedereingliederung, Rechtsberatung sowie Informationsarbeit in den Kliniken und Pflegewohnhäuser zur Aufgabe der Behindertenvertrauenspersonen.

Stephan Simek

Susanne Torgler
Behindertenvertrauenspersonen-Sprecher Stellvertretung
susanne.torgler@gesundheitsverbund.at
Telefon: 01/49150-74399